Seite wählen

Da meine Website im Sommer abgestürzt ist und erst seit kurzem wieder läuft, konnte ich nicht regelmässig über meine Taten berichten. Ein grosses Merci an Lukas Diener für die Behebung der Probleme an dieser Stelle!
Um nicht die Website zu füllen picke ich mir einige Highlights heraus, obwohl fast jedes Wochenende Wert wäre ausführlich zu berichten…

Neue Bestzeit(en)
Nach 5 Wochen spezifischem Training und Vorbereitung in St. Moritz und zu Hause war ich bereit für einige Einsätze auf der Bahn.
Als letzten Test vor dem 5‘000m lief ich in Langenthal bei einem Abendmeeting über 3‘000m mit. Ich lief dem Teilnehmerfeld etwas hinterher, konnte aber mit einem regelmässigen und guten Rennen eine neue PB (9’19) realisieren.  Nur eine Woche später stand ich wieder auf der Bahn für einen 5‘000m Rennen, wo es darum ging die Kaderlimite von 16.00 zu erreichen.
Mit den Pacemakern Matthias Kyburz und Daniel Hubmann hatte ich zwei Weltklasseläufer vor mir und die Aufgabe war einfach, ich sollte nur hinter her rennen. Gesagt getan und am Schluss resultierte eine Zeit von 15‘46‘‘ – neue PB um mehr als 30‘‘ schneller als im Frühling!
DSC_0526 (853x1280)

Nationaler Sieg
In Abwesenheit der Spitzenläufer liess ich es mir nicht nehmen am 4. Nationalen OL meinen ersten Sieg auf nationaler Ebene zu realisieren. In einem steigungsreichen Rennen spielte ich meine Hügelstärke aus und konnte Kaderkollege Christoh Meier und Raffael Huber hinter mir lassen.

20971782622_87e50cd903_o (850x1280)

Rang 11 in der Mitteldistanz

AAA_1394 (850x1280)

Rang 9 im Sprint

21014366505_6db7ba794c_o (1280x701)

Rang 6 an der Langdistanz-SM

Top an SM – trotzdem keine CISM
An der Langdistanz SM im Gurnigel wollte ich vor allem ohne grosse Fehler durchkommen. Die Bahn, welcher notabene mein Hauptsponsor Bruno Haldemann für uns ausheckte bot einiges und erfreulicherweise auch einiges an Höhenmetern. Mit einem konstanten und Fehlerarmen Lauf und vor allem einem starken Schlussteil konnte ich in Mitten der Schweizer (und Welt-) Spitze laufen. Rang 6 zeitgleich mit Vize-Weltmeister Martin Hubmann!
Leider reichte dieses tolle Resultat und die Ränge (9. Im Sprint; 11. Mitteldistanz) nicht für einen der begehrten Plätze an der Militär-WM (CISM) und ich wurde als Ersatzathlet selektioniert.
Trainingslager Schweden
Mit dem Kader flogen wir für eine Woche nach Strömstad, in die Region der WM vom nächsten Jahr. Dort trainierte ich leider nicht ganz so viel wie geplant, da ich mich leicht am Knie verletzte und zwei Tage pausieren musste.
Solide Rennen in Graubünden
Auf dem San Bernadino standen zwei Rennen als Selektionsläufe für den Weltcup-Final auf dem Programm. Mit den Rängen 11 (Mitteldistanz) und 9 (Langdistanz) lief ich wieder sehr konstant – nur leider immer noch knapp hinter den Weltcupplätzen.
Die Swiss Orienteering Elite-League (Jahrespunkteliste) beendete ich dennoch auf dem erfreulichen 9. Rang (im Vergleich zum Vorjahr mit Rang 6 zwar eine Verschlechterung, aber der Exploit fehlte halt in diesem Jahr).
DSC_0271 (1280x859) DSC_0177 (1280x859)

Euromeeting Estland
Beim Euromeeting in Estland wollte ich meine einzige Chance nutzen um international mein Potential aufzuzeigen. Mit einem super Rennen im Sprint und dem 9. Rang ist mir dies durchaus gelungen. Leider war ich dann in der Langdistanz etwas überfordert und der 27. Rang war nicht ganz, was ich mir erwünscht habe. Als Abschluss lief ich eine gute Mitteldistanz, machte aber einen ärgerlichen Fehler von mehr als einer Minute und musste im engen Rennen mit Rang 21 vorlieb nehmen.
Alles in allem aber wieder ein konstantes Wochenende und der 9. Rang am Euromeeting ist mein bisher bestes Ergebnis auf Elitestufe – da lässt sich darauf aufbauen!
12068446_1100415033321964_6655106197479610812_o (1280x875) 11222279_10207411043941875_5594697482897943289_o (1280x853)

Fotoshooting 1,2,3
Ich durfte in den letzten Wochen einen sehr spannenden und sympathischen Fotografen kennen lernen. Stephan Wiesner aus Bern ist nebenberuflich Fotograf und bot mir zwei gratis-Shootings an.
Dies war eine tolle Erfahrung und die Bilder sind fantastisch – so finde ich zumindest.
Wer also einen Fotograf sucht für Portraits, Sportaufnahmen, Bewerbungen oder was auch immer, da kann ich Stephan Wiesner herzlichst empfehlen! Nebst tollem Service ist auch der Umgang mit dem Fotograf sehr familiär und das lächeln fällt nie schwer!
www.fotograf-bern.net
Link zur Galerie
studio-12529-Bearbeitet (1280x853) _WIS2825 (1280x855) _WIS2646-Bearbeitet (1280x855) _WIS2329-Bearbeitet (1280x855) _DSC7374 (1280x853) 114 Sereina Florian 21. September 2015 (1280x853)

Spontaner Weltcupeinsatz
In Arosa am Weltcupfinal war ich eigentlich als Zuschauer und wollte dort zwei-drei gute Trainings machen, da ich gerne in der Höhe bin. Sehr spontan wurde ich dann aber von Nationalkadertrainer François Gonon angefragt ob ich für die angeschlagenen Läufer einspringen könnte und die Sprinstaffel im dritten Team laufen will. Ja natürlich! Da bekam ich also eine weitere Chance! Und ich wollte diese nutzen! Dies gelang mir dann auch hervorragend – besser als ich mir vorstellen konnte! Mit einem fehlerfreien Lauf und einem hohen Lauftempo von Beginn weg konnte ich vom 8. Auf den 5. Zwischenrang laufen und durfte mich über die 4. Schnellste Streckenzeit freuen (overal 6. Beste Zeit)!
Am Schluss lief unser Team auf den 12. Rang und für mich bleibt das Fazit einfach: das macht definitiv Lust auf mehr!!
Rangliste