Ja nun ist es bald so weit, der Saisonhöhepunkt für alle Juniorinnen und Junioren steht kurz bevor. Alle Junioren? Nicht ganz, oder etwa doch?
Seit einigen Tagen oder Wochen stellt sich die Frage, ob ich wohl doch an den Testläufen laufen kann?
Mittlerweile weiss ich, dass ich laufen werde! Jedoch ist die Situation ganz anders, als normalerweise.
Gedanken über Ränge, Leistungen usw. kann und will ich mir nicht machen, da es einfach drum geht, mal wieder mit Karte, Kompass und hoffentlich einem Lächeln im Gesicht OL in Wettkampfsituation zu machen.
Speziell nur, dass es gleich ein Testlauf ist und dieser auch noch ein Sprint, also meine „Paradendisziplin“.
Ich kann überhaupt nichts über meine Form erzählen, da ich nur weiss, wie viel oder wie wenig ich trainieren konnte, nicht aber, wie schnell ich momentan bin.
Es wird sicherlich ein besonderer Tag werden für mich, nur halt aus anderen Gründen, als in den vergangenen Jahren.
Und trotzdem will ich mein Bestes geben und zufrieden auf diese Läufe zurück blicken.
In den letzten zwei Wochen ist wieder so viel geschehen, dass ich kaum alles erwähnen kann.
Es gab sehr schöne Momente, mit sehr schönen Trainings und motivierenden Trainingspartnern, aber auch sehr schwierige Momente.
Die Achterbahn ist immer noch in Fahrt, jedoch sind die Abfahrten glücklicherweise eher kurz und die Aufstiege lang.
Im Wald konnte ich bereits einige Trainings machen, so zum Beispiel zwei wunderschöne Trainings vom NLZ am vergangenen Wochenende, aber auch andere „private“ Trainings, bei denen es zwar im Moment mehr darum geht, die Beine und den Kopf ans Gelände zu gewöhnen, als qualitativ zu trainieren.
Dennoch konnte ich technisch viel auffrischen und merken, wo noch grosse Defizite sind und was bereits gut geht.
Es ist sehr schön, nach einem halben Jahr OL zu machen und zu sehen, WOW es geht ja wirklich noch…
Und es ist auch schön, dass man nach längerer Abwesenheit wieder zu allen gehen kann und einfach ohne Probleme wieder dabei ist.
Nun bin ich sehr gespannt, was am Wochenende auf mich (oder auf uns alle) zukommen wird und wer die Nerven hat, um ganz nach vorne zu laufen.
Danach ist zwei Wochen „Pause“, bevor dann die letzten beiden Testläufe Long und Middel stattfinden.
Für mich ist allerdings keine „Ruhe“ dazwischen, da ich am Heimrennen beim Bantigertriathlon starten werde und mein Glück beim Schwimmen-Velo-Rennen auch mal ausprobieren will.
Und zum Schluss habe ich noch ein Rätsel an alle, die das lesen:
Fischer, die als Flossfahrer mit Flussflössen auf Flossflüssen fahren, sind fischende Flossflussflussflossfahrer. Wenn die fischenden Flossflussflussflossfahrer aus den Flossflüssen Fische fischen, sind’s nicht Flossfische – auch nicht bloss Fische – es sind Flossflussfische, es sind Flossenfische: Es sind Flossflussflossenfische.
Wie oft ist hier mein Name vorhanden? 😉
Ich wünsche allen Junioren spannende und erfolgreiche Testläufe, allen Eliteläufern das gleiche und allen anderen weiterhin einen so wunderschönen Frühling, wie bis jetzt.
(Wer beim trüben Wetter am PC sitzt und auch mal auf meiner Homepage landet, darf sich auch sehr gerne mal im Gästebuch verewigen, der 10‘000e Eintrag wird mit einer Nanomania-Figur aus der Migros belohnt. 🙂
Kommentare