Seite wählen

Am letzten Sonntag startete ich am letzten Wettkampf dieser Saison.
Die Langdistanz-SM in les près d’Orvin bildete mein persönlicher Saisonabschluss,
welchen ich schon seit anfangs Jahr mit hohem Ziel anstrebte.
Ein spezieller Tag und für mich ein wichtiger Tag bei wunderschönen Bedingungen erwartete mich im Juragebiet bei Biel.
Das Duell zwischen Térence Risse und mir war spannend und die Tatsache, dass wir nur mit drei Minuten Abstand zwischeneinander starteten machten es umso spannender.
Etwas Wettkampfglück und ein konstant guter Lauf sorgten dafür, dass ich den Lauf gewinnen konnte.
Dies nachdem ich letztes Jahr noch hinter Térence auf dem zweiten Rang landete.

Zum Lauf:
Nachdem ich in der Hebrstsaison ziemlich konstant lief, wollte ich an der LOM nochmals einen guten Lauf zeigen.
Besonders, weil es die einzige Meisterschaft in diesem Jahr ist, an der ich starten konnte.
Ich wusste, dass man in diesem Gelände immer am Limit laufen musste, um vorne dabei zu sein und genauso musste man immer auf dem Kompass sitzen und die Posten möglichst direkt anlaufen.
Ich nahm mir deshalb auch vor, möglichst bald aggressiv zu laufen und wenn überhaupt nur kurz in den Fein-O-Phasen zu sein um einen guten und rythmischen Lauf zu haben.
Genau so lief ich auch, anfangs etwas zurückhaltend, bevor ich dann aufdrehte.
Beim Wechsel in den Wald zu Posten sieben nahm ich etwas Tempo raus und konzentrierte mich etwas mehr auf den O-Teil.
Bei der Analyse zeigt sich hier, dass ich etwas zu rückhaltend unterwegs war.
Zum elften Posten passierte mir dann mein einzig wirklicher Fehler, ich lief vom Posten weg und hatte aufeinmal ein durcheinander mit der Postennummer.
Nachdem ich einige Zeit stehen blieb un den zehnten Posten nochmals anlief, konnte ich mein Rennen fortsetzen…
Die nächsten Posten waren technisch sehr gut, wobei ich mich physisch nochmals quälen musste, um wirklich ans Limit zu kommen.
Im Schlussteil passierte mir noch ein kleiner Fehler zum 19. Posten, hier lief ich zu hoch und musste kurz stehen bleiben.


(Karte LOM – Für grössere Ansicht Klicke auf die Karte)

Im Ziel wusste ich dann sehr bald, dass es für den Meistertitel reichen könnte.
Térence war dort und sagte, dass er ca. 2 Minuten rückstand auf mich hatte und ich wusste, dass mein Lauf gut war.
Eine knappe halbe Stunde später stand es dann fest, Schweizermeister H18!
Der Titel beduetet mir dieses Jahr sehr sehr viel, weil die LOM das grosse Ziel seit anfangs Jahr ist und ich mich während der Verletzung im Frühling immer für die LOM motivierte und so ein grosses Ziel im Herbst hatte.
Wahrscheinlich ist dies der wichtigste Erfolg auf nationaler Ebene, eben wegen diesen besonderen Umständen vom Winter/Frühling…!

Nun ist die Saison für mich beendet.
Da mein Knie vor einigen Wochen wieder etwas schmerzte, mache ich nun eine längere Laufpause und beginne dann Ende November bereits mit den Vorbereitung für die nächstjährige Saison.
Doch vorher steht noch die Auswertung an…
Ich freue mich, mal etwas mehr für die Schule machen zu können und auch mal abzuschalten.