Seite wählen

Ich war noch etwas müde vom Weltcup und dem nächsten Trainingsblock, als ich an der Pfingst-Staffel (Pfista) am Start stand. Das Format der Staffel ist einfach:
Massenstart am Abend und eine kurze Nachtstrecke, bevor es am nächsten Morgen im Jagdstartmodus auf die 3. Strecke weitergeht. Bedingungen fürs Team gibt es nur zwei: mind. 1 Frau und mind. 1 Senior oder Nachwuchsathlet.  Doppelstarts sind zulässig auf den Strecken 1+6 und 2+7. Für mich war die Auswahl klar: ich würde die zweite und auch noch die letzte Strecke laufen.
Unser Team bestand aus drei jungen Girls, einem elitären Senior und zwei Eliteathleten.
Jönu Mathys (Startläufer an der Jukola) lief solid mit etwas Rückstand hinter der Spitze ins Ziel und ich freute mich auf meine Nachtstrecke!
Leider enttäuschte ich mich selber und viele Fehler von mir dämpften mein Selbstbewusstsein für den Nachteinsatz etwas. Trotz einem eher schlechten Lauf konnte ich aber den Kontakt zur Spitze bis ins Ziel halten und die nächsten Läufer auf den Strecken 3-6 liefen alle hervorragend. Ich wurde als in Führung auf meine 75-minütige Strecke geschickt wurde.
Als ich los lief dachte ich, dass mein Vorsprung wenige Sekunden bis eine oder maximal zwei Minuten sein würde. In Realität waren es aber 6 Minuten…
Mein Rennen war nach einem unruhigen Start sehr kontrolliert und gegen Ende immer schneller. Fehler schlichen sich kleine ein (in der Summe 2-3 Minuten) aber ich hatte stehts das Rennen «unter Kontrolle». Und so freute ich mich sehr, als ich in Führung liegend bei der Zuschauerpassage vorbei lief. Im Zieleinlauf warteten die Teamkollegen und ich genoss es, den Zieleinlauf etwas lockerer laufen zu können.
Rangliste Pfista: Klick

Dieser Sieg wurde super abgerundet durch das zweite Norska-Team, welche den Sprung auf den dritten Rang schaffte und das dritte (von insgesamt sechs Teams) klassierte sich auf dem hervorragendem 5. Rang! Ich denke, wir sind bereit für das Abenteuer «Jukola», welches am Wochenende vom 17./18. Juni in Finnland stattfindet.

Vorher werde ich aber die schweizer Farben an den Militär-Weltmeisterschaften (CISM) auch in Finnland vertreten. Die Wettkämpfe finden am Montag, Dienstag (12./13. Juni) und Donnerstag 15. Juni statt. Meine Form ist gut und trotz etwas Arbeitsstress bei meiner Bachelorarbeit bin ich positiv eingestellt auf meinen zweiten Finnlandtrip in diesem Jahr!

Website CISM: Klick