Selektionsläufe April 2018
Über die Selektionsläufe von Anfang April kann ich nicht viel positives schreiben. Eine Magendarmverstimmung nahm mir etwas den Wind aus den Segeln. Mit einem hervorragenden Sprint und Rerun konnte ich mir aber dennoch ein Ticket für die Heim-EM lösen.
Die Selektion bedeutet für mich enorm viel und macht mich sehr stolz. Der Winter hätte fast nicht mit mehr Problemen und Tiefs geprägt sein können und mit der Magenverstimmung war auch der Tag X nicht ganz so, wie ich das immer hoffe.
Nun liegt also der Fokus bis zum 06.05.2018 (also einen Monat nach meinem 25. Geburtstag) voll auf Sprint. Mit spezifischen neuen Trainingsformen und viel Sprints will ich meine Form nochmals auf ein neues Niveau puschen können. Gründe, wieso ich im Sprint gut bin gibt es genügend:
Juniorenweltmeister im Sprint, JEC-Sieger im Sprint, 3. Platz an der Stud-WM im Sprint und und und…
Schweizermeisterschaften im Staffel OL
Einen kleinen Abstecher in den Wald lag allerdings auch drin. Am vergangenen Wochenende lief ich am 4. Nationalen OL und an der Schweizermeisterschaften im Staffel-OL.
Zwei Einsätze in schnellen Mittelland-Gelände mit spannenden Bahnen und tollem Wetter. Besonders am Sonntag an der SOM boten auch wir Athleten etwas mehr Action für ein erfolgreiches Wochenende. Nach 3 Strecken von jeweils 45 Minuten lagen die drei Podiumsplätze nur gerade 32 Sekunden. Mittendrin bei diesem tollen Spektakel waren zwei Teams der ol Norska. Zusammen mit Joey Hadorn und Jonas Geissbühler (Mathys) gewann ich die Silbermedaille, nur 10 Sekunden hinter dem starken Team der Hubmannbrüder.
Am Tag zuvor bei der Mitteldistanz landete ich ebenfalls auf den zweiten Rang und auch hier nur wenige Sekunden (9) hinter dem Sieger Fabian Hertner.
Bericht Swiss Orienteering | Rangliste Sonntag | Rangliste Samstag | Joey Hadorn | Sarina Jenzer | Valérie Aebischer
Ich bin mit beiden Tagen sehr zufrieden und merke, dass mein Wintertraining seine Früchte abwirft. Die Form ist da und wird besser und besser und somit schaue ich sehr positiv auf die Saison 2018.
Es erwarten mich tolle Einsätze und spannende Wettkämpfe. Hier ein kurzer Überblick:
Wettkämpfe bis zum Sommer 2018
6. Mai EM Sprint Quali + Final
10. / 12. / 13. Mai SPM, 5. / 6. Nationaler OL (Selektionsläufe Studenten WM)
16./17. Juni Jukola zusammen mit der OL Norska
24. Juni Aletsch Halbmarathon
6.-8. Juli Selektionsläufe für die WM in Lettland
17.-21. Juli Studenten-WM in Finnland
4.-11. August WM in Lettland
Biografie
Um mich mental und emotional auf solche Einsätze einzustimmen und vorzubereiten lese ich gerne Mal Biografien von Sportlern. Mich fasziniert, was andere Athleten aus anderen Sportarten erleben und wie sie mit Erfolg und Misserfolg umgehen. Besonders interessieren mich Sportarten, die Mental eine grössere Herausforderung bieten, als physisch.
Nun durfte ich die Biografie von Selina Gasparin lesen und war begeistert! Nicht nur, dass Selina eine tolle Art hat, wie sie ihr Buch gestaltet und geschrieben hat. Auch was Sie erlebt, wie sie einen Wettkampf bestreitet und wie sie sich durch viele Herausforderungen durchgekämpft hat.
Wer erleben will, wie sich ein Sportler kurz vor und während einem Wettkampf fühlt, was ihm durch den Kopf geht und wie man mit so vielen Gedanken umgeht, dem empfehle ich Selinas Biografie.
Aber auch sonst ist es einfach toller Lesestoff.
Das Buch könnt Ihr hier kaufen: http://www.selinagasparin.ch/fanshop.html
Kommentare