Seite wählen

In einer Woche finden die Selektionsläufe für die Europameisterschaften statt. Dieser Anlass ist der grosse Meilenstein auf dem Weg, den ich seit gut 4-5 Monaten gehe. Der Weg dahin war allerdings alles andere, als optimal. Die Lauftrainings im Januar und Februar zusammen waren in etwa so viel, wie ich in einer Trainingspause daheim in etwa mache. Seit gut zwei Wochen renne ich nun wieder. Die Verletzung scheint sich endlich zu verbessern und auch wenn ich noch nicht mehr als 5x pro Woche rennen kann, so steigere ich von Tag zu Tag meine physische Verfassung. Mental werde ich immer nervöser und demnach immer wie besser eingestellt. Technisch hoffe ich, die fehlenden Einheiten mit dem guten Gefühl im „Heimwald“ kompensieren zu können…

Pünktlich zur Saison ist nicht nur meine Form am Ansteigen, auch die Ausrüstung ist nun eingetroffen, das Auto mit den neusten Sponsoren bedruckt und alles steht bereit. Ich freue mich einmal mehr, über so viel tolle Unterstützung und aufmunternde Kommentare von so vielen Menschen in meinem Umfeld!

Nur 2 Wochen, nachdem ich endlich mit Lauftrainings beginnen konnte, startete ich am 2. Nationalen OL der Saison. Die erste intensive Laufbelastung der Saison war also zugleich der erste Wettkampf. Dies war auch der letzte Wettkampf vor den Selektionsläufen und der Test verlief äusserst erfolgreich. In einem sehr schnellen, flachen und eher physisch betonten Gelände konnte ich mich mit einem technisch sehr soliden Lauf auf den vierten Rang «schmuggeln».
Schmuggeln, weil ich nur eine Sekunde Vorsprung auf Kaderkollegen Chrigi Meier hatte.

Rangliste 2. Nationaler OL

Nun stehen also die letzten Trainingseinheiten auf dem Plan, bevor ich nächste Woche um einen Platz für die Europameisterschaften mitlaufen möchte.
Das grosse Ziel ist nach langen und schwierigen Wochen etwas näher, aber immer noch sehr fern.
Ich hoffe aber, dass ich auf die gut 250 Stunden Training, die ich diesen Winter in den Beinen habe, ausnutzen kann und ich technisch solide Rennen zeigen werde. Dann sollte das Ticket für die EM zu holen sein. Nun gilt es also einfach, den Körper zu wecken, die Spritzigen Muskelfasern zu aktivieren und mit viel Power und Selbstvertrauen am Start zu stehen.