Heute Abend reise ich zusammen mit dem schweizer Team an die Junioren-WM in die Slowakei.
Dies, nachdem ich nun während eineinhalb Wochen den Fokus weg vom Sport auf die Lehrabschlussprüfungen und Berufsmaturitäts-Prüfungen lenken musste.
Dieser Brocken fällt nun weg und ich darf mich von nun an als ausgebildeten Hochbauzeichner sehen 🙂
Aber nun gilt es, die WM in Angriff zu nehmen und ich hoffe, dass ich auch da gute Leistungen zeigen kann.
Verfolgen kann man die Rennen unter:
– Homepage JWOC 2012: www.jwoc2012.sk
– Swiss-Orienteering: www.swiss-orienteering.ch
Einen ausführlichen Bericht zur JWOC und auch noch ein Paar Worte zur LAP folgt nach dem Grossanlass…
Das Programm der JWOC sieht wie folgt aus:
– Sonntag 8. Juli – Sprint
– Montag 9. Juli – Langdistanz
– Dienstag 10. Juli – Ruhetag
– Mittwoch 11. Juli – Mitteldistanz – Qualifikation
– Donnerstag 12. Juli – Mitteldistanz – Final
– Freitag 13. Juli – Staffel (Startstrecke Schweiz 1 – mit Sven Aschwanden und Alain Denzler)
Nach der JWOC steht dann die Erholung auch mal wieder auf dem Programm…
Doch all zu lange ausruhen kann ich mich nach der JWOC auch nicht, denn überraschend erfuhr ich letzte Woche (einige Minuten nach der letzten Prüfung), dass ich mich für’s Euromeeting in Italien selektionieren konnte.
Eine wirklich schöne, überraschende Selektion, worüber ich mich freue. Es stehen also nach der JWOC weitere Wettkämpfe an und mit dem Euromeeting auch gleich meine Prémière bei der Elite.
Und nun sage ich: goodbye Switzerland… Welcome Slovakia!
Kommentare