Bei mir läuft im Moment sehr viel. Sehr viel Gutes kann ich sagen. Über Silvester / Neujahr verbrachte ich 10 tolle Tage im wunderschönen Norwegen (im Ferienhaus bei Lillehammer). Traumhaftes Wetter und tolle Trainingsmöglichkeiten boten sich uns.
Seit einem Monat bin ich nun in Wattenwil wohnhaft – einem kleinen Dörfchen am Anfang des Gürbetals. Wer Wattenwil nicht kennt, der verpasst wohl wirklich etwas. Etwa 20-30 Fahrradminuten weg vom Stadtzentrum Thun inmitten der tollen Natur und unterhalb der Berge, direkt neben dem schönen Gurnigelwald in einem kleinen ehemaligen Bauernhaus wohne ich nun.
Obwohl ich eigentlich geplant gehabt hätte, im Februar für 2 Wochen in meinem Ferienhaus in Norwegen zu trainieren, musste ich aufgrund der Grenzschliessung zu Norwegen umplanen und weiterhin von Zuhause aus trainieren. Das war ein kleiner Frust, aber nicht weiter schlimm, denn das Training zu Hause klappt bis jetzt sehr gut und so muss ich keine Umstellung tätigen = mehr Erholung, weniger Reisen. Zudem habe ich mir beim Umzug einige Projekte aufgebrummt, welche ich nun mit grosser Freude erledigen konnte. Während gut 25 Arbeitsstunden habe ich mit etwas Hilfe von Spycher Holzbau einen selbst kreierten begehbaren Kleiderschrank gebaut. Zuvor habe ich mich beim Restaurieren eines uralten Schreibtisches vergnügt.
Nebst diesen Tätigkeiten verbrachte ich auch einige Tage im Ferienhaus oberhalb von Ilanz (GR). Nach dem traurigen Tod meines Grossvaters letzten Herbst übernahm meine Mutter sein Ferienhaus «Tischinas», direkt unterhalb des WM2023 Sperrgebietes. Das Haus fasziniert mich schon seit langem und ich verbrachte schon viel Zeit dort als Kind. Die letzten Jahre wurde das traumhafte Häuschen immer weniger gebraucht und so war es an der Zeit, einige Dinge zu entrümpeln, zu putzen und aufzuräumen. Nun steht dort etwas an Arbeit an mit Planen / Offerten einholen und dann auch Umbauen.
Das Haus kann aber bereits jetzt gemietet werden und ich sage euch: es ist traumhaft dort. Mit Aussicht ins Val Lumnezia erwacht man Morgens früh und kann beim Frühstück quasi live am Fenster die nächsten Touren planen. Fürs Skifahrer, Langlauf, Schlittelherz aber auch für Wanderungen, Biketouren, OL Trainings oder einfach auch erholsame Ferien im Haus mit Umschwung, die Gegend hat sehr viel zu bieten. Wer sich interessiert, der darf sich gerne bei mir melden und ich gebe da nähere Auskünfte über Belegung und Preise.
Einige Eindrücke gibt es auch auf der Website meiner Mutter (Silvia) unter www.silistories.ch
Ich bin aber nicht nur Hobby-Umbauer und Planer, ich bin vor allem auch Athlet. Und gerade diese Sparte macht momentan enorm viel Spass. Vor 14 Monaten habe ich ein neues Trainingssystem angefangen mit 10 intensiven und 4 lockeren Tagen. Diese 2-Wochen Blöcke waren während meinem Norwegenaufenthalt vor einem Jahr sehr erfolgreich. Im TL in Portugal wurde dann der Aufbau durch einen Unfall gebremst und so richtig in Schwung kam ich dann nicht wieder. Diesen Rhythmus habe ich nun aber wieder aufgenommen und obwohl ich die Reiserei und die Wettkämpfe sehr vermisse, für die Umsetzung der 10+4 Phasen ist es viel einfacher so.
Bis meine Saison startet wird allerdings noch sehr viel Wasser die Gürbe runter fliessen und so schaue ich noch gar nicht all zu weit nach vorne. Mein Ziel ist es, bis zu den WM Testläufen in Tschechien Ende Mai wieder auf einem soliden Wettkampfniveau zu sein. Im Hinterkopf habe ich aber auch die Vorbereitung für die WM2023 in Flims bereits begonnen. Eine Heim-WM unmittelbar dort, wo ich zahlreiche Wochen Ferien als Kind verbracht habe und wo meine Familie seit 1978 ein Haus besitzt – viel mehr brauche ich nicht um mich zu motivieren.
Aber dazu braucht es noch mindestens 2.5 Jahre harte und vor allem konstante Arbeit mit viel Freude.
Um einige Impressionen zusammen zu fassen habe ich hier einige Bilder der letzten Wochen ausgewählt.
Nicht zu vergessen ist, dass man nach wie vor unter www.matt-trotz-glanz.ch das Buch „Depression im Spitzensport“ kaufen kann:
Ich bin über Feedbacks zum Buch jederzeit offen und freue mich darüber. Auch bin ich gerne bereit über die Thematik Auskunft / Hilfe oder Gesprächsstoff anzubieten.
Kommentare