Seite wählen

JWOC 2011

Es zahlt sich aus, zu kämpfen!

Dessen bin ich mir nun definitv bewusst, als am Montagmorgen um 20 vor acht eine Einladung zum Vorbereitungswochenende für die Junioren-WM (JWOC) von Anfangs Juli, im Mailkasten landete.

Anfangs etwas perplex, realisierte ich nach einigen gratulations- SMS (vielen Dank, hier für!), dass ich somit die Selektion geschafft habe!

Nach den schwierigen Monaten mit vielen Frusterlebnissen ist es enorm schön, so eine Genugtuung zu bekommen, denn damit habe ich in den letzten Wochen nun wirklich nicht mehr so richtig gerechnet.

Die Selektion ist mir vor allem dank einer fantastischen Leistung in der Langdistanz vom Freitag 03. Juni gelungen. (ich will mich hier nicht selber loben aber…)

Ich lief ein fehlerfreies und physisch exzellentes Rennen, welches sicherlich zu den topp fünf der „Karriere“ zählt und klassierte mich mit einer Minuten Rückstand auf dem zweiten Rang.

Bei der Mitteldistanz lief es dann mehr den Erwartungen entsprechend, wo ich noch einige Unsicherheiten zu vermerken habe, aber mich physisch dennoch super fühlte.

(Ein Aufruf an alle Wetwestler: WEITER SO!)

Resultate Langdistanz / Resultate Mitteldistanz

Karte Langdistanz / Karte Mitteldistanz

Mit den Rängen 2 und 9 konnte ich mich also für die JWOC in Polen empfehlen und nun kommen vier Wochen intensiver Vorbereitung auf mich zu!

Die Vorfreude auf diesen Anlass ist so gross, dass ich beinahe vergesse, dass es immerhin eine Weltmeisterschaft ist…

Nun gilt es, noch einige Vorbereitungen zu treffen, bevor wir dann am 28. Juni in Richtung Polen abfligen.

Speziell zu erwähnen ist die „Aufstellung“ des Männerteams, denn mit vier Berner bei den Herren füllen wir bereits 2/3 der Herrendelegation aus…

Wer sich bereits jetzt etwas über den Austragungsort oder die Details informieren will:

Link JWOC:

JWOC – Offizielle Homepage

Artikel Swiss-Orienteering

OLV Hindelbank (Artikel)

GG Bern – Bericht