Was soll ich da sagen – ich bin rat- und sprachlos, wie schnell es auf einmal vorbei sein kann…
Die Form brauchte leider etwas länger, als ich plante und so war ich am Wochenende der Testläufe (Mitteldistanz und Langdistanz) noch nicht voll erholt und der Kopf passte auch noch nicht. Es resultierten enttäuschende Ränge (12 und 8) was einfach zu wenig war, um mich für den Weltcup zu selektionieren.
Am Sprinttestlauf konnte ich dann endlich spüren, dass meine Form ansteigt, ich lief physisch auf einem hohen Niveau und machte technisch zwei dumme Fehler, aber es reichte dennoch für einen soliden 9. Rang in einem sehr engen Sprintrennen. (14 Sekunden Rückstand auf Rang 4).
Nur einen Tag später stellte ich am „Gurten-Gredi“ (einem kurzen und knackigen Uphillwettkampf) mit 8.16 eine neue persönliche Bestzeit auf und liess mich nur von OL-Weltmeister Matthias Kyburz schlagen (um 5 Sekunden).
Bericht Gurtegredi Stuetz.be
Die Form war endlich da und ich war pünktlich zum Euromeeting bereit. Dies zeigte ich an der Harzerstaffel auf der Startstrecke noch einmal und es schien alles vorbereitet zu sein.
Doch dann fing auf einmal mein Oberschenkel an zu schmerzen, Treppenlaufen war schmerzhaft und ein Ausschlag breitete sich aus.
Abklärungen beim Arzt deuteten zuerst eher auf eine Allergie oder Ähnliches hin, also entschied ich mich trotz angeschlagenem Körper, dass ich ans Euromeeting nach Lettland abreisen werde.
Ich versuchte trotz Müdigkeit, Erkältung und Schmerzen im Bein positiv zu bleiben und die Rennen weiter vorzubereiten – dies gelang mir auch erstaunlich gut.
Dann kam aber das Resultat der Untersuchungen aus ärztlicher Sicht per Telefon und dies änderte alles schlagartig:
Gürtelrose (sogenannt Herpes-Zoster Infektion) und somit ein Wettkampfverbot.
Der Virus resp. die Infektion hat sich bei mir im Oberschenkel eingenistet und ich brauchte / brauche starke Medikamente, um das Immunsystem zu unterstützen.
Der schmerzende Körper und die Müdigkeit, Schlappheit und das schwache Immunsystem haben mich dazu gebracht, dass ich mich frühzeitig auf die Heimreise begeben habe und nicht ins Kader-Trainingslager reiste.
Es geht nun darum, dass ich 100% fit werde und mein Körper wieder bereit wird für weitere Trainings…
Natürlich ist der Frust sehr gross, weil ich meine tolle Form nicht zeigen kann und die vielen harten Trainings nahezu sinnlos waren…
Aber die Saison ist noch nicht vorbei – es gibt noch einen Wettkampf am 22. Oktober, die Sprint-Schweizermeisterschaften. Also gibt es noch eine Chance, doch noch zu zeigen, was ich kann…
Hey Floo’s
I wünsche dir, dass du ganz schnäu wieder gsung wirsch !!
Enormer Aufwand betriebe u iz das – das hesch du nid verdient 🙁
Du bisch ä Kämpfer u chunsch sicher no stärker zrügg 🙂 🙂
Liebi Grüess
Mischu