Seite wählen

Mein letzter Eintrag liegt zwei Monate zurück. Gefühlt sind es jedoch einige Jahre…
Es ist sehr viel geschehen seit der Rückkehr von der Junioren-WM, leider sehr viel negatives.
Meine Saison ist seit Freitags definitiv vorbei und erreicht habe ich ausser einer super Junioren-WM nur wenig.
Eine Teilnahme an einer SM mit frustrierendem Rang 7, ein Nationaler Lauf mit Rang 3 und drei internationale Teilnahmen beim Euromeeting in Österreich, waren die einzige Ausbeutung.
Am Euromeeting schaffte ich zweimal den Sprung in die top 30 (Sprint 30. / Middle 29.), aber ein Exploit blieb aus.


Ein positiver Aspekt der letzten Zeit: Neuer Job in einem super Team bei Haldemann-Planer AG

Von Anfang an:
Nach der Junioren-WM habe ich mein Training nach einer Woche Pause gut wieder aufgenommen und wollte meine Form für die Herbstsaison nochmals richtig toppen.
Dies funkionierte super und ich war am Euromeeting in Österreich in einer guten physischen Verfassung, auch wenn ich etwas müde war.
Leider lief es technisch nicht nach wunsch und es kamen auch erste Schmerzen am Knie hinzu.
Nach einer Woche Pause entschied ich mich, dass ich auf den Start an der Lang-SM verzichten würde um für den JEC im Herbst fit zu werden.
Mit Alternativtraining, Pause und wenig Lauftraining wollte ich meine Form für den JEC irgendwie hin bekommen.

Ich stieg viel aus Velo und unternahm wunderschöne Biketouren mit meinem Bruder im Wallis.


Nachdem es zwischenzeitlich etwas besser lief, entschied ich mich an der Sprint-SM und am Nationalen OL zu starten.
Diese beiden Läufe sollten nur aufzeigen, wie meine Form ohne spezifischem Training ist.
Und beim 3. Nationalen OL wurde ich etwas überrascht mit einem guten dritten Rang!
An der SPM lief es technisch nicht gut und auch physisch hätte ich nie mit den ersten beiden mithalten können.
Allerdings wäre mit einem technisch besserem Lauf die Medaille doch drin gelegen, aber das war nicht nur bei mir so…

Nach der SPM wollte ich mich nochmals motivieren für den JEC und trainierte trotz Schmerzen im Knie.
Doch schon nach kurzer Zeit war klar, dass dies so nicht geht und ich entschied mich für einen zweiten Eingriff am Knie.

Dieser wurde nun am 28. September gemacht und es verlief alles positiv.
Der behandelnde Arzt war zufrieden mit dem Ablauf und dem Befund und somit wurde ich einen Tag später aus dem Spital entlassen.
Bei der OP wurde Narbengewebe entfernt, welches die starken Entzündungen und Schmerzen verursacht haben.
Dies heisst aber für mich, dass meine Saison sofort beendet ist und der JEC im „Heimgelände“ für mich nicht drin liegt.
Ich muss mich nun erholen und meinem Knie die Zeit geben, die es braucht und auch „verdient“.

Die Saison war sehr hart für mich, obwohl ich „nur“ während ca. einem Monat im Wettkampfgeschehen war, so trainierte ich von Januar an immer sehr konsequent im Wasser und auf dem Velo, was nach einem Jahr schon sehr müde macht.
Ich bin froh, dass ich an der JWOC mein Potential zeigen konnte, nur leider lief der restliche Teil der Saison überhaupt nicht nach wunsch.
So steht mein Ziel für die nächste Saison bereits jetzt fest:
Ich will ein normales, kontinuierliches Trainingsniveau erreichen.

Ich freue mich schon jetzt, wieder mit Karte durch den Wald zu laufen, denn ich habe erst kürzlich gemerkt, wie schön die Wälder rund um die Region hier sind.
So zum Beispiel beim Training letzten Mittwoch im Cholholz (Belp), bei einem festem Postennetz der OL NORSKA.
Karte: Klick